Hi, ich bin Adriana und schenke dir Zeit!

Adriana Lüneberg

Du hast ein erfolgreiches Business, aber als Elternteil und (Einzel-)Unternehmer*in machst du jede Kleinigkeit selbst? Jetzt nicht mehr. Ich verschaffe dir Me-Time durch Automationen.

Die Aktivistin

Mit 18 hörte ich, es sei nicht meine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist, es wär‘ nur meine Schuld, wenn sie so bleibt. Also ging ich auf die Straße, ging mal wieder demonstrieren: gegen Kapitalismus, Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Homophonie und alle anderen Ungerechtigkeiten dieser Welt. “Woke” und “politisch korrekt“ könnte man mich nennen, denn für mich sind das keine Beleidigungen oder irgendein Ausdruck unterdrückter Meinungen, sondern zeigen den Respekt und die Empathie gegenüber marginalisierten Gruppen. Deshalb sehe ich mich auch zweifelsohne als Ally aller von verschiedenen -ismen Betroffenen.

Irgendwann entschied ich mich jedoch, den Kapitalismus nicht mehr halbherzig zu bekämpfen, sondern ihn zu studieren. Um eines Tages (mittlerweile heute) Unternehmerin zu werden und es anders zu machen. Ganz nach dem zapatistischen Motto:

„Wir müssen die Welt nicht erobern, es reicht sie neu zu erschaffen. Täglich. Durch uns.“

Pappschild in Form einer Faust auf einer Demonstration in Hamburg
Adriana Lüneberg

Die Unternehmerin

Als ich 7 Jahre alt war habe ich mit meiner Oma „Büro“ gespielt. Sie dachte, ich wollte Sekretärin spielen, aber ich hatte andere Pläne: „Oma, du bist meine Sekretärin, ich bin der Chef!“ (Vom Gendern und Kapitalismus-Kritik habe ich damals noch nichts gehört ;))

Nach einem BWL-Studium, Jobs in einer Unternehmensberatung mit Purpose und in Konzernen (u.a. 4 Jahre im Bereich Print-Mailing Automation), war es 2020 endlich soweit: ich machte mich, zunächst nebenberuflich, selbstständig. Endlich konnte ich mich komplett ausleben, ausprobieren und habe 100 Wege und Positionierungen gefunden, die nicht funktionieren. Mit der Geburt meines zweiten Kindes musste sich etwas ändern: und aus „selbst“ und „ständig“ wurde „Me-Time durch Automationen“. Was für große Unternehmen funktioniert, musste schließlich auch für kleine und mittlere Unternehmen möglich sein. Und das ist es auch.

Die Mama

Bevor ich selbst Kinder hatte, fand ich es eher befremdlich, wenn Frauen sich über ihre Mutterrolle definierten. Jetzt verstehe ich es. Als Mutter musste ich lernen, wie man Prioritäten setzt, meine Fähigkeit zum empathischen Handeln hat sich regelrecht potenziert und Projekt-Management und Yoga wurden zur Überlebensstrategie. Nicht zuletzt schwingt bei jeder Entscheidung immer die Frage mit: „Was für eine Welt erschaffe ich damit für meine Kinder? Möchte ich wirklich die 506.218te Wimperntusche promoten oder doch lieber für Kunden arbeiten, die meine Vision einer grüneren, plastikfreieren, friedlicheren, ja besseren Welt teilen?“ Die Themen Nachhaltigkeit, Ökologie und Fairness (der Produktherstellung) haben eine ganz neue Bedeutung bekommen.

Und rein praktisch gesprochen: nachmittags zu arbeiten ist tendenziell schwierig für mich. Du wirst eher eine E-Mail um 6 Uhr morgens von mir erhalten als um 18 Uhr abends 😀

Hast du noch Fragen?

 Du möchstest raus aus dem Hamsterrad und mehr Zeit für dich und deine Familie haben? Dann investiere in einen Automationscheck und staune, was du alles abgeben kannst.